
Weiberkram – Weibsbilder erzählen vom Frieden
Wir haben beschlossen, unser Programm aufgrund der aktuellen Geschehnisse in der Ukraine umzunennen.
Wir Weibsbilder (Sonja Fischer, Verena Maretzki und Sabine Meyer) erzählen heute von der weiblichen Seite des Friedens. Wir erzählen vom Frieden in der Welt, vom Frieden zwischen Frauen und Männer und vom Frieden in uns. Wir wollen von Frauen erzählen, die mit ihrer Klugheit und ihrem Mut, aber auch mit Augenzwinkern, ihre Wege suchen und finden. Wir werden mit ihnen aufbrechen, um die Hälfte des Reiches retten, das Glück im Augenblick zu entdecken und um in unseren Herzen dem Frieden und der Liebe eine Heimat zu geben.
In diesem Jahr brechen wir mit unserer Tradition den Weiberkram-Abend als Abend für Frauen von Frauen zu gestalten, denn wir laden ausdrücklich Männer zu unserem Erzählabend ein. Nur zusammen werden wir dem Frieden in unseren Herzen dauerhaft eine Heimat geben.
Weiberkram – Weibsbilder erzählen vom Frieden – ein Programm für handfeste Weiber und kluge Kerls.
An diesem besonderen Abend begrüßen wir einen besonderen Gast: Zoya Trupp, 2. Vorsitzende des Vereins FreiE Ukraine Braunschweig e.V. als Videobotschafterin. Zoya Trupp war vor einigen Jahren Mitarbeiterin des Erzähltheaters Osnabrück. Nach ihrem Umzug nach Braunschweig wurde sie Mitglieder im Verein FreiE Ukraine Braunschweig e. V.. Die Ziele des Vereins, der 2015 gegründete wurde, ist der Ausbau der kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen zwischen der Ukraine und Deutschland und die Förderung der internationalen Völkerverständigung und der Toleranz. Ein Ziel steht seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Vordergrund der Vereinstätigkeiten: die humanitäre Hilfe für die Ukraine. Der Verein sammelt Geldspenden, leistet seelischen Beistand und organisiert Unterkünfte für Geflüchtete und medizinische Hilfsgüter. Spenden für die humanitäre Hilfe in der Ukraine werden an diesem Abend gesammelt.
Musikalische Begleitung: Marie Pieck (Harfe)
Künstlerisches Konzept: Sabine Meyer
Karten: VVK: 16 €/AK: 18 €
Eine Teilnahme per Live-Stream ist ebenfalls möglich. Der kostenpflichtige Link ist für 10 Euro zu erwerben.
Foto: ThitareeSarmkasat
Anmeldung? Hier entlang!Ermäßigungen:

Gefördert von: