Das Märchenfenster heute führt uns hinauf in den hohen Norden, bis in einen Wald mitten in Norwegen. Dort treffen wir den Hahn und seine Henne Gackeline, von der euch meine Mutter Ursel Meyer erzählen will: Hahn und Henne im Nusswald Oh, es wird eine dramatische...
„Das bisschen Haushalt ist doch gar nicht schwer“ beschreibt ein Schlager. In diesem Märchenfenster ist das mit dem Haushalt aber eine vertrackte Geschichte, denn der Mann tauscht mit der Frau die Rolle und übernimmt den Haushalt, während die Frau aufs...
Heute öffnet sich nicht nur das Märchenfenster, sondern auch gleich ein ganzes Fass. Meine Mutter liest euch heute ein norwegisches Volksmärchen vor: Das Bierfass Stellt euch nur vor, ihr hättet ein Bierfass, oder ein Weinfass (wenn ihr das lieber mögt) oder ein...
Heute erzählt Sonja Fischer ein Frühlingsmärchen aus Norwegen. In Norwegen sind die Landschaften karg und hinter jedem großen Stein wohnt ein Troll. In dieser Geschichte geht es um einen hunrigen Troll. Dick und ziemlich fies. Ich möchte ihm nicht auf einer Brücke...
Heute erzählt im Märchenfenster Sonja Fischer aus Melle ein wunderbare Geschichte von der Zottelhaube, einem Kochlöffel und einem Prinzen, der nicht heiraten wollte. Es dann am Ende aber von Herzen gerne tat. Ein wahres Happy End. Lasst euch verzaubern. Ihre und eure...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112