Der Monats- Newsletter Januar 2021
Von dunklen Zeiten und glänzenden Sternstunden Ich wünsche Ihnen und euch glänzende Sternstunden, die euren und Ihren Himmel erleuchten, zu Weihnachten, im Lockdown und im Neuen Jahr. Lesen Sie mehr im Newsletter für den Monat Januar 2021. Wer den Newsletter zum...
Das Märchenfenster Deluxe „Sternstunden“ zu Silvester
Ja, eigentlich hätte es in diesem Jahr anders sein sollen - aber es ist leider so wie es ist. Die Theater bleiben geschlossen und ein Bühnenleben findet nicht statt. Nein? Doch! Wir verlegen unsere geplante Silvestergala in das digitale Erzählfomat "Das...
Das Märchenfenster Deluxe zum 3. Advent und zu Silvester
Ja, eigentlich hätte es in diesem Jahr anders sein sollen - aber es ist leider so wie es ist. Die Theater bleiben geschlossen und ein Bühnenleben findet nicht statt. Nein? Doch! Wir verlegen unsere geplanten Veranstaltungen in das digitale Erzählfomat "Das...
Osnabrück sieht rot
Es war einmal ein lustiges Mädchen voller bunter Flausen, Lieder, Bilder und Geschichten im Kopf. Wo man das Mädchen auch sah, wurde das graue Einerlei des Alltags und der Langeweile in ein Meer voller Farben, ein Meer voller farbenprächtiger Gefühle, ein Meer voller...
Mal anders sehen – Märchenimpulse
Märchen erzählen von Vielem, sie erzählen von Liebe, von Glück und von Lebenswegen. Dieses Märchen erzählt euch heute von dem, was eines Tage sein kann. Es ist ein unbekanntes Land, das vor uns liegt, eine unbekannte Zukunft, die im Nebel schwimmt und ein unbekanntes...
Weihnachten in kleinen Dosen
Die Weihnachtsedition des Märchenautomaten in den Altstädter BücherstubenSeit Anfang Oktober können sich kleine und große Märchenfreund*innen in den Altstädter Bücherstuben ein Märchen im Handumdrehen aus dem knallroten Märchenautomaten des Erzähltheater Osnabrück...
Das Erzähltheater Osnabrück ist da – aber auf Abstand und im Lockdown
Alle Theater müssen weiterhin schließen und natürlich ruht auch im Erzähltheater Osnabrück wieder der Spielbetrieb. Mit Corona-Viren ist nicht zu spielen, denn die halten sich leider nur an eine einzige Regel: so viele Menschen wie möglich anstecken! Das ist aber...
Das Erzähltheater Osnabrück ist da – aber auf Abstand
Alle Theater müssen schließen und natürlich ruht auch im Erzähltheater Osnabrück wieder der Spielbetrieb. Mit Corona-Viren ist nicht zu spielen, denn die halten sich leider nur an eine einzige Regel: so viele Menschen wie möglich anstecken! Das ist aber keine...
Märchen im Handumdrehen in den Altstädter Bücherstuben
Märchen im Handumdrehen der Märchenautomat zieht in die Altstädter Bücherstuben Mit einer kleinen Handbewegung können Märchenfreund*innen sich ab sofort in den Altstädter Bücherstuben ein Märchen aus dem neuem Märchenautomaten des Erzähltheater Osnabrück ziehen. Karin...
Der Monats- Newsletter Oktober 2020
Neuer Look und der Corona-Plan B Wir haben wieder mit den Erzählveranstlatungen gestartet. Und diese Abende sind mit Abstand etwas Besonders. Nicht nur, weil wir natürlich den notwendigen Abstand zwischen den Plätzen, zwischen uns und dem Publikum einplanen, sondern...
Als der Frieden durch die Stadt ritt – Digitale Erzählwoche
Als der Frieden durch die Stadt ritt Eine neue digitale Märchenwoche zum Friedenstag im Märchenfenster Seit dem 16. März 2020 stellt das Erzähltheater Osnabrück in seinem digitalen Format „Das Märchenfenster“ täglich einen neuen Erzählfilm online. Und in...
Die ersten Aufnahmen laufen – das Projekt „Aufgetan“
Das Projekt "Aufgetan - Erzähle deine Geschichte" geht mit den ersten Filmaufnahmen, die in der letzten Woche liefen in die nächste Runde. Zusammen mit dem Erzähltheater unterstützt der Verein Kaos e.V. interessierte Menschen, Profis oder Laien, ihre Geschichten zu...
Mit Abstand besser – das Hygienekonzept des Erzähltheaters Osnabrück
Mit Abstand besser Wir gestalten zusammen mit Ihnen und euch märchenhafte Veranstaltungen, in denen wir uns alle wohlfühlen können. Auch in dem Wellenbrecher-Lockdown hoffen wir, dass es bald wieder neue Erzählveranstaltung mit dem Erzähltheater Osnabrück stattfinden...
Von der Schöpfung im Märchenfenster
Die Schöpfung Digitale Märchenwoche im Märchenfenster mit Geschichten aus aller Welt für die Welt Seit dem 16. März 2020 stellt das Erzähltheater Osnabrück in seinem digitalen Format „Das Märchenfenster“ täglich einen neuen Erzählfilm online. Und in unregelmäßigen...
Märchen aus dem Wohnzimmer – Live-Stream
Das erste Live-Märchenfenster aus dem Wohnzimmer Zwischen Sofa und Bücherregal finden am 5. September 2020 ab 19.00 Uhr die Erzählerinnen Sonja Fischer und Sabine Meyer die ganze Märchenwelt. Im Rahmen der digitalen Kulturnacht starten die beiden Erzählerinnen ihren...
Märchendosen in Produktion
Neues vom Märchenautomat "Märchen to Go" Dass man aus dem Märchenautomaten "Märchen to Go" im Handumdrehen ein Märchen herausgeholen kann, haben schon einige Märchenhungrige entdeckt. Aber dass ich bereits nach einer Woche den Automaten wieder komplett befüllen...
Der Monats- Newsletter September 2020
Knallrot - Märchenhaft - Der Märchenautomat Vielen Projekte laufen gerade im und mit dem Erzähltheater Osnabrück. Eines davon ist das Projekt "Märchen to Go - Der Märchenautomat", dieser hatte gerade am letzten Sonntag im Piesberger Gesellschaftshaus die offizielle...
Ein märchenhafter Märchensamstag
Der Osnabrücker Märchensamstag in einem anderen Märchengewand In diesem Jahr haben wir das Konzept des Osnabrücker Märchensamstages den aktuellen Bestimmungen angepasst. In zwei Erzählzelten erzählten fünf Erzählerinnen und Erzähler von 11 bis 14 Uhr Märchen für...
Erzählereien – Projekt mit der Erzählfinderei und der Sinnfinderei
Digitale Erzählerei - wie geht das? Das neue Projekt der Künstlervermittlung "Die Erzählfinderei" in Kooperation mit der Sinnfinderei und dem Erzähltheater Osnabrück Digitale Auftrittsmöglichkeit? Interaktion ohne Publikumskontakt? Wie geht das? Vor solchen und...
Mit Abstand besser – auch im Erzähltheater
Ein Konzept mit Abstand für den Abstand Die neue Spielzeit beginnt in ein paar Wochen und wir haben die letzten Wochen dazu genutzt, in Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Osnabrück ein Hygienekonzept für das Erzähltheater Osnabrück zu entwickeln, damit Sie sich...
Der Monats- Newsletter August 2020
Neustart - neues Starten oder den Start neu gestalten Ja, es geht weiter. Auch das Erzähltheater Osnabrück wagt einen Neustart und plant die zweite Spielzeit 2020. Wie und was, lesen Sie in dem aktuellen Newsletter. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weiterhin...
Stuhl-Puzzel für den Neustart
Wir wagen den Neustart und dafür mussten wir ordentlich Stühle rücken In der letzten Woche war ich bewaffnet mit Metermaß, Raumplan und vielen Fragezeichen im Kopf, mit meinem Mann Olaf das erste Mal nach Ausbruch der Pandemie im Ledenhof. Und der Gedanke - wie...
Der Prototyp ist fertig – Die Märchendose to go
Ein neues Märchenprojekt - der Märchenautomat Heute habe ich ganz viel getüffelt, gerollt, gefaltet und mich gefreut - denn die Prototyp-Märchendose für meinen Märchenautomaten ist fertig. Jetzt gilt es nur noch gleich 50 Märchendosen mit Märchenleben zu füllen, damit...
Die zweite Spielzeit? Wie geht es weiter?
Und die zweite Spielzeit 2020 des Erzähltheaters Osnabrück? Zurzeit ist noch nicht klar, in welcher Form ein Spielbetrieb für das Erzähltheater Osnabrück möglich ist. Die Theater und Kinos können wieder eröffnen und wagen mit strengen Hygienevorschriften und...
Das Erzähltheater Osnabrück spielt wieder!
Wir dürfen wieder anfangen! Noch gestern habe ich gedacht, wir können die geplante Märchenwanderung am 10. Juli 2020 nicht stattfinden lassen. Doch jetzt haben wir einen Plan B dank dem Piesberger Gesellschaftshaus! Dort fand nämlich am 1. Juli 2020 der erste...
Der Monats- Newsletter Juli 2020
Schatten und Licht Es ist ein ständiges Schwimmen, zwischen den Wellen auftauchen und untergehen und wieder auftauchen. So wirkt diese Zeit für mich als Kulturschaffende. Es ständiger Wechsel zwischen Licht und Schatten, Hoffnung und Verzweiflung. Dennoch merke ich in...
Das Märchenfenster – Aktuell
Märchenquiz im Märchenfenster Morgen geht um 17.00 Uhr ein neues Märchenfenster online. Und dieses Märchenfenster hat es in sich! Denn es ist ein Märchenrätsel darin versteckt - wer es entdeckt und errät, bekommt eine märchenhafte Überraschung vom Erzähltheater...
Gottes Wort erzählen
Gottes Wort ist überall! Nicht nur wird Kulturschaffenden haben große Probleme, unser Publikum zu erreichen, auch Kirchengemeinden brauchen in Coronazeiten andere Möglichkeiten, ihre Gemeinden zu erreichen. So auch in meiner Gemeinde, der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde...
Heute geht es los – Die Afrikawoche im Märchenfenster
"Unter der roten Sonne" - Die erste Themenwoche im Märchenfenster Heute beginnt die Afrika-Märchenwoche im Märchenfenster! Von heute bis zum Sonntag, 14. Juni 2020 gibt es jeden Tag ein neues afrikanisches Märchen zu hören und zu sehen. Und ausnahmsweise wird auch...
Kultur erhalten
Nicht nur dem Erzähltheater Osnabrück steht das Wasser bis zum Hals, es betrifft uns ALLE. Es trifft uns Kulturschaffende, landesweit, bundesweit, weltweit. Es trifft jeden, der ins Theater, Kino, Konzert, Kabarett, Erzählveranstaltung, Zirkus .... gehen möchte. Es...
Der Monats- Newsletter Juni 2020
Das Wasser bis zum Hals Es sind Zeiten für die Kultur, die wir uns nie hätten vorstellen können. Kulturschaffenden in ganz Deutschland steht durch die Verordnungen, Beschränkungen und Hygieneregeln durch die Corona-Pandemie das Wasser bis zum Hals. Und auch das...
Unter der roten Sonne – Afrika im Märchenfenster
"Unter der roten Sonne" - Die erste Themenwoche im Märchenfenster Das Erzähltheater Osnabrück wäre, wenn alles anders gekommen wäre, wie viele andere Kultureinrichtungen im Programm des geplanten Internationalen Kulturfestes mit einem afrikanischen Erzählabend...
Der Monats- Newsletter Mai 2020
Unruhige Ruhe-Zeiten Was macht eigentlich das Erzähltheater Osnabrück in der Corona-bedingten Spielzeitruhe? Unruhig sein! Welche Unruhegeister das Erzähltheater umtreiben, lesen Sie in dem Newsletter Mai 2020. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weiterhin unsere...
Die glänzenden Vielen
Seit Gründung gehört das Erzähltheater Osnabrück zu Organisation "Die Vielen". "Die Vielen" sind ein bundesweiter Zusammenschluss von Kulturschaffenden, die sich für ein offene, solidarische und vielfältige Kultur engagiert. Zum 75. Jahrestag der Befreiiung vom...
Unruhige Ruhezeit
Was macht eigentlich das Erzähltheater Osnabrück? Eine ruhige Spielzeitruhe ist es wahrlich nicht, denn das Erzähltheater Osnabrück ist gerade ziemlich unruhig. Natürlich müssen auch wir die Veranstaltungen weiterhin absagen und passen uns damit die vorhanden...
Ein Regenbogen am Wegesrand
Heute Morgen am See Fast jeden Morgen genieße ich meine morgendliche Walkrunde am See. Heute um 7.00 Uhr war es bitterkalt und ein paar Mal habe ich gedacht: "Warum muss das jetzt sein, Sabine? Ein heißer Kaffee an der warmen Heizung ist doch viel angenehmer." Mein...
Die Vielen – Solidarität
"Die Vielen" - KUNST SCHAFFT EINEN RAU M ZUR VERÄNDERUNG DER WELT Auch unten den Vielen sind viele vom Corona-Virus und den damit verbunden exisitenzbedrohenden Honorar, Gagen und Einkommensausfälle bedroht. Dennoch bleibt auch dort für uns eines wichtig: SOLIDARITÄT....
Der Monats- Newsletter April 2020
Handeln, Abwarten und Märchen erzählen Wichtige existenzielle Fragen stehen für viele von uns an - Gesundheit, soziale Isolation, finanzielle Sorgen. Das macht Angst und Sorgen. Doch gegen Angst ist ein Kraut gewachsen - das Leben. Und das Leben lebt weiter in uns, in...
Handeln und Abwarten
Auch Osnabrück ist betroffen. Der Corona-Virus schleicht sich heran. Die Kulturschaffende spüren bundesweit die Auswirkungen, denn große und kleine Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt. Meiner Ansicht nach mit Recht, denn letztendlich ist Fakt - dort wo viele...
Der Monats-Newsletter März 2020
Der Monat März soll den Frühling und die Farben bringen. Bei mir ist es ein kleiner Ochse, der Oscar heißt, und ein kleiner Hase, der Hannibal heißt, die Farbe in mein Leben bringen. Wieso? Lesen Sie es im Newsletter für den Monat März 2020. Wer den Newsletter zum...
Der Monats-Newsletter Februar
Der Monat Februar ist schon fast vorbei. Draußen ist es grau und stürmisch und in der Osnabrücker Innenstadt bunt, denn der Karneval lebt. Doch was macht eine typisch norddeutsche Erzählerin überhaupt mit dem Thema Karneval? Lesen Sie es im Newsletter für den Monat...
Der Monats-Newsletter Januar 2020
Wenn ein neues Jahr beginnt, beginne ich auch neue Ideen zu sammeln und am besten gleich zu realisieren. Eine Idee davon ist, den monatlichen Newsletter des Erzähltheaters nun auch auf der Internetseite abrufbar zu machen. Der Newsletter zeigt nicht nur die aktuellen...
Aufräumaktion im Fundus
Ab und zu brauche ich das - AUFRÄUMEN. Dieses Mal war zum Jahresende das neue Lager im Lauten Speicher dran. Einmal richtig Ordnung schaffen und fegen, Dinge aussortieren und entsorgen, Regale abstauben und am Ende noch mal wischen. Aber dieses Mal hatten wir...
Viel Glück und ein bisschen Wehmut
Bei uns stehen auf unserem Wohnzimmertisch: Schornsteinfeger! Geschniegelt und geputzt für unsere Silvester-Gala „Glückliches Neues Jahr“. Das Glück haben sie schon mit dabei, unsere Schornsteinfeger, in Form von kleinen rosa Schweinchen und sie werden das Glück...
Neu in Osnabrück – Die Erzählfinderei
Eigentlich war diese Idee schon lange in uns! Aber jetzt haben wir sie realisiert: Die Künstlervermittlung „Die Erzählfinderei“. Die Erzählfinderei Osnabrück ist die Künstlervermittlung für Erzählerinnen und Erzähler. Wir vermitteln mit Herz und Begeisterung...
Silvester – ausverkauft!
Für die lange Erzählnacht zu Silvester gibt es leider keine Karten mehr.
Veranstaltungsausfall Schneeflöcken, Weißröckchen
Erzählnachmittag am 8. Dezember 2019, Steinwerk Ledenhof Leider fällt der Märchennachmittag aus!
Veranstaltungsausfall Sonne, Mond und Sterne
Erzählabend am 26. November 2019, Paul-Gerhardt-Kirche Osnabrück/Haste Leider fällt der Benefizmärchenabend mit Tag- und Nachtgeschichten in der Paul-Gerhardt-Kirche zugunsten der Krebsstiftung aus!
Neue Fachtagung – Ein Koffer voller Erinnerungen
Als wir die Praxistagung für Betreuungskräfte planten, hatten wir gar nicht mit so einer Resonanz gerechnet. 50 TeilnehmerInnen kamen in das Haus des Lernens in der Johann-Domann-Straße. Nach einem kleinen Intro ging es auch gleich für alle TeilnehmerInnen in die...
Der Osnabrücker Märchensamstag!
Straßen voller Märchen - Märchenerzählerinnen beim Osnabrücker Märchensamstag Am 17. August 2019 wurde es wieder einmal in Osnabrück märchenhaft: Sonja Fischer, Birgit Fritz, Silke Höttges, Sabine Meyer und Tanja Schreiber waren an vielen Orten...
Der Erzählkoffer reist in die Schulen
Geschichten sind zum Erfinden da! Schulkinder entdecken Geschichten mit dem Erzählkoffer und der Bücherkiste der Bibliothek. Das bewährte Kooperationsprojekt der Bibliothek der Stadt Osnabrück mit dem Erzähltheater Osnabrück wird auch im nächsten Schuljahr 2019/2020...
PROJEKT UNVERGESSEN – Märchen für Menschen mit Demenz
Das Thema "Märchen für Menschen mit Demenz" ist für mich ein Schwerpunkt meiner Erzählarbeit. Immer wieder gibt es hier neue Entwicklungen und Projekte. Seit 2017 gibt es dazu die Zusammenarbeit des Erzähltheaters Osnabrück mit dem Team Gesundheit im...
DAS FOTOSHOOTING IM GRÜNEN
Immer mal wieder braucht es für das Erzähltheater Osnabrück neue Pressefotos. Dieses Jahr begleitete uns unser Lieblings-Fotograf Max Ciolek in die märchenhaften Umgebung am Beutling in Wellingholzhausen. Mit Sack und Pack, Kameraausrüstung, Schminkkoffer...
Erzähltheater unterstützt „Erklärung der Vielen“
Die Fälle, in denen rechte Gruppierungen nicht nur öffentlich, sondern auch durch politische Institutionen einen einschränkenden Einfluss auf die grundrechtlich verbriefte Kunst- und Meinungsfreiheit auszuüben versuchen, häufen sich. Dagegen hat sich nun...
DER LAGERFLOHMARKT DES ERZÄHLTHEATERS OSNABRÜCK
Wir mussten uns langjähriges Lager in der alten Limberg-Kaserne räumen und sind in den „Lauten Speicher“ am Hafen mit unserem Theaterfundus gezogen. Dabei haben wir vieles aus dem alten Fundus in den neuen Fundus geräumt. Kiste für Kiste....
ALS DAS WÜNSCHEN NOCH HALF – 10 JAHRE ERZÄHLTHEATER
Das zehnjährige Jubiliäum des Erzähltheaters Osnabrück wurde mit einer großen Benefizgala für die Kunst- und Kulturunterstützungs-Karte KUKUK gefeiert. Dreizehn Künstlerinnen und Künstler traten zugunsten des KAOS e.V. Osnabrück auf. Eingeladen zum überaus...
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 35
49074 Osnabrück
0541 580 43 85