Heute geht das zauberhafte Märchen von den zwei Schwestern, die sich lieben weiter. Und mittlerweile habt ihr alle schon den Bären kennengelernt, der im Winter zu den Schwestern kam. Doch irgendwann gibt es einen Frühling und Bären erwachen aus ihrem Winterschlaf. Wie...
Mitten im Winter duftet es hinter dem Märchenfenster nach Rosen! Wie kann das sein? Nun, das liegt bestimmt an dem Märchen, das meine Mutter Ursel Meyer euch heute erzählt: Schneeweißchen und Rosenrot Die Brüder Grimm haben den beiden Schwestern, die sich von Herzen...
Leise klopft heute an das Märchenfenster eine wunderbare Geschichte der Brüder Grimm, die nicht so bekannt ist Fundevogel Das ist schade und Grund genug, dass Tanja Schreiber uns diese Geschichte zählt. Mittlerweile ist das alte Jahr wie ein Vogel aus dem Fenster...
Gestern seid ihr in dem Märchen der Brüder Grimm Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen schon einigem schaurigen Gruselein begegnet. Doch heute geht es in das verzauberte Schloss. Was meint ihr wird der junge Bursche nun endlich das Gruseln lernen? Mein Vater...
Diese Geschichte darf einfach in der dunklen Jahreszeit nicht fehlen. Deswegen erzählt euch mein Vater Horst Meyer die gruselige, fürchterbare, schauerrige Geschichte Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Nun ja, jeden gruselt es eben etwas anders. Aber gar...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung