Heute öffnet sich das Märchenfenster für eine Geschichte von Hans Christian Andersen Wie es der Alte macht, ist es immer recht Es ist eher eine Geschichte, die wir von Hans Christian Andersen weniger kennen, die euch heute mein Vater Horst Meyer erzählt. Ein bisschen...
Platsch! Da ist er in das Weihwasser hinein gefallen, der arme Teufel. Das ist eine Geschichte wert. Und deswegen erzählt euch heute mein Vater Hrost Meyer die Geschichte von Richard von Volkmann-Leander Als der Teufel ins Weihwasser fiel Naja, dass kann sich wohl ein...
Heute erzählt mein Vater Horst Meyer euch im Märchenfenster von einer Wundermühle, die als alt jung mahlt Die Altweibermühle Aufgeschrieben hat dieses Märchen ein wunderbarer, leider etwas unbekannterer Märchendichter Richard von Volkmann-Leander. Und was...
Stellt euch nur vor, es gäbe jemanden, der auf jede Frage von euch, die richtige Antwort wüsste! Ob ihr krank seid oder euch in der Mathearbeit nicht die richtig Lösung einfällt! Das ist doch ein Märchen wert, oder? Deswegen erzählt euch mein Vater Horst Meyer heute...
Heute erzählt mein Vater Horst Meyer euch im Märchenfenster noch ein Märchen der jüdischen Schildbürger, den Chelmern. Am 26. Mai 2020 konnte ihr ja schon hören, wie Chelm erbaut wurde. Und ihr könnte auch hören, wie sehr die Chelmer ihre Stadt liebten. Da ist die...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung