Das Märchenfenster zu Weihnachten
Als ich ein Kind war, gab es zum Advent eine Tradition in meiner Familie – die blaue Stunde. Dann wenn die Sonne im Winter untergegangen ist und die Dämmerung das blaue Licht der kommenden Nacht schickt, dann hat meine Mutter eine Kerze entzündet. Auf der Kerze waren die Zahlen von 1 bis 24 zu sehen und jeden Tag im Advent brannte bei uns ein kleiner Teil der Kerze ab. Und während die Kerze brannte, holte meine Mutter das große Weihnachtsgeschichtenbuch, mein Vater stellte Plätzchen, Äpfel, Orangen und Nüsse auf den Tisch. Meine Schwester und ich kuschelten sich in Decken auf dem Sofa und dann begannen meine Eltern uns Geschichten vorzulesen oder zu erzählen. Bis die Kerze das kleine Stück herunter gebrannt war.
Im Märchenfenster zu Weihnachten gibt es 24 Märchen und Geschichten zu sehen. An jedem Tag im Advent öffnet sich zur „Blauen Stunde“ eine Geschichte. Und wer weiß, vielleicht strömt auch durch deine oder Ihre Wohnung das blaue Licht, wenn das Märchenfenster geöffnet wird und es riecht nach Zimt, Orangen und Kerzen.
Das Team vom Erzähltheater Osnabrück wünscht euch und Ihnen einen besinnlichen Advent.
Das Sterntalergold
Wollt ihr dem Erzähltheater Osnabrück etwas Sterntalergold schenken? Als freiwilligen Eintritt für das Märchenfenster oder als Wertschätzung für unsere künstlerische Arbeit. Dann schenkt uns ein Sterntalergoldpaket!
Wie könnt ihr Sterntalergold verschenken? Das ist ganz einfach: ihr wählt im nachfolgenden Formular aus, welches Sterntalergoldpaket ihr dem Erzähltheater Osnabrück schenken möchtet: „klein“, „mittel“ oder vielleicht „groß“?. Dann löst ihr die kleine Rechenaufgabe und klickt auf „Senden“. Danach bekommt ihr eine Rechnung mit den Bankdaten für eine Überweisung an die angegeben Email-Adresse und könnt euer Sterntalergold überweisen. Bitte schaut auch im SPAM-Ordner eures Mailprogramms nach!
Habt Dank für jeden Sterntaler, der dem Erzähltheater Osnabrück hilft, weitere Märchen vom Himmel herunter zu erzählen.
Übrigens: Ihr könnt es natürlich auch mehrmals Sterntalergold regnen lassen!
Das Märchenfenster zum Jahrestag des Westfälischen Friedens
Heute öffnet sich das Märchenfenster für den Westfälischen Frieden und für einen ganz besonderen Film Der kleine und der große Frieden In diesen Monaten und Wochen hören wir immer wieder vom Friedensjahr. Es gibt Lesungen, Theaterstücke, Ausstellungen, Musik und...
Das Märchenfenster, 6. Februar 2023: Der kleine Hirte, der zu spät kam
Heute gilt es wieder einmal ein ganz neues Märchenfenster. Der kleine Hirte, der zu spät kam Nein, es ist noch nicht zu spät, um an Weihnachten zu denken. Der Heilige Abend ist doch gerade erst geschehen. Jetzt allmählich kehrt Ruhe in dem kleinen Stall ein. Die Ruhe...
Das Märchenfenster, 18. September 2022: Der Käseberg
Heute öffnet sich das Märchenfenster für eine neue Geschichte. Ich hoffe, das Märchenfenster ist auch groß genug dafür, denn dies ist die Geschichte Der Käseberg Stellt euch nur vor, hinter eurem Haus läge ein Berg aus lauter Käse! Ich glaube, ich würde gleich zum...
Das Märchenfenster, 4. September 2022: Der Hasentanz
Heute öffnet das Märchenfenster wie für eine ganz neue Geschichte - eine Premiere. Noch nie hat diese Geschichte jemand gehört oder gesehen. Du bist also der oder die Erste. Doch bevor die Geschichte Der Hasentanz beginnt, muss ich dich noch etwas fragen. Weißt du,...
Das Märchenfenster, 25. Mai 2022: Der große Grunzer und der lange Meckerer
Endlich ist es soweit, denn heute könnt ihr im Märchenfenster endlich wieder eine neue Geschichte hören und sogar sehen. Ich hoffe, dass diese Geschichte auch wirklich in das Märchenfenster hineinpasst, denn die Geschichte handelt von zwei Riesen. Nun, versuchen wir...
Das Märchenfenster, 17. März 2020: Der Käseberg
Heute geht es im Märchenfenster um Käse, um ziemlich viel Käse, um einen ganzen Käseberg und um ziemlich gefräßige Gänse, einen schlauen Fuchs und so manche Zauberei. Lasst euch überraschen von einer von mir veränderten Sage aus dem Osnabrücker Land. Und wer nach dem...
Märchen vom Frieden, 20. März 2022: Der große und der kleine Streit
Märchen vom Frieden - die 2. Woche vom 14. März 2022 bis zum 20. März 2022 Die Völker streiten. Kämpfen. Drohen. Schießen. Flüchten. Morden. Ich stehe still. Schaue dorthin, wo mein Grauen wächst und meine Angst will mein Herz füllen.Und dann fange ich an zu erzählen,...
Märchen vom Frieden, 19. März 2022: Gott, Teufel und der Olivenbaum
Märchen vom Frieden - die 2. Woche vom 14. März 2022 bis zum 20. März 2022 Die Völker streiten. Kämpfen. Drohen. Schießen. Flüchten. Morden. Ich stehe still. Schaue dorthin, wo mein Grauen wächst und meine Angst will mein Herz füllen.Und dann fange ich an zu erzählen,...
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 36
49074 Osnabrück
0541 580 43 85