Hinter dem Märchenfenster wispert es. Es trällert. Es brüllt. Es trompetet. Denn heute spielen die Tiere in meiner Geschichte die Hauptrolle Als die Tiere noch sprechen konnten Stellt euch nur vor, wir hätten alle nur eine Sprache, egal in welchem Land wir wohnen...
Die Ausstellung zum interkulturellen Filmprojekt für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte Seit April diesen Jahres haben Frauen in dem interkulturellen Filmprojekt zusammen gearbeitet. Mit künstlerischen und kreativen Mittel setzen sie sich mit Themen wie...
Ein Märchen zum Weltfriedenstag (21. September 2024) Die Völker streiten. Kämpfen. Drohen. Schießen. Flüchten. Morden. Ich stehe still. Schaue dorthin, wo mein Grauen wächst und meine Angst will mein Herz füllen.Und dann fange ich an zu erzählen, von Paradiesgärten,...
Eine fremde Sprache hinter unserem Märchenfenster? Nein, heute gibt es eine Geschichte auf Plattdeutsch: Der Hase und der Igel Viele von uns können nicht mehr plattdeutsch sprechen. Ich leider auch nicht. Und ich bedauere das sehr. Aber zumindestens kann ich es...
ACHTUNG! Am 21. September 2024 findet aus organisatorischen Gründen der Erzählabend „Das Friedensglück“ mit den Erzählerinnen Sabine Meyer und Frauke Freise (Foto) nicht im Renaissance-Saal des Ledenshofes statt, sondern im FreiRaum, Große Gildewart 35. Es...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112