NEU! Die Märchenschatztruhe  – Sieben auf einem Streich


Materialien für die Betreuungsarbeit, einsetzbar in der Einzel- und in der Gruppenbetreuung

Die Märchenschatztruhe „Sieben auf einen Streich“ enthält zu sieben ausgewählten Märchen der Brüder Grimm Aktivierungsmaterialien, Aktivierungsideen und eine Liedersammlung.

  • Die Bremer Stadtmusikanten
  • Frau Holle
  • Der Froschkönig
  • Dornröschen
  • Hans im Glück
  • Rotkäppchen
  • Sterntaler

Die sieben ausgewählte Märchen gehören zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm und eignen sich in der Betreuungsarbeit sowohl für orientierte Senior:innen, als auch für Menschen mit Demenz. Die Materialien sind liebevoll ausgesucht. Ihre Eignung hat die Erzählerin Sabine Meyer in ihrer langjährigen Tätigkeit als Erzählerin für Hochbetagte und Menschen mit Demenz in der Praxis sowohl in der Einzelbetreuung als auch in der Gruppenbetreuung erprobt. Sie sind für Menschen mit kognitiven Einschränkungen zugänglich und bieten sich als Türöffner für das biographische Erzählen an. Das Begleitheft zeigt anschaulich verschiedene Aktivierungsideen und Einsatzmöglichkeiten des Materials. Zusätzlich ist ein Liederheft mit zu den Märchen passenden Volkslieder zum Mitsingen der Schatztruhe beigelegt.

Weitere Informationen zu der Märchenaktivierungsarbeit finden Sie unter dem Projekt Märchen erzählen für Menschen mit Demenz. Hier entlang!
Über die Märchenaktivierungsarbeit hat Sabine Meyer ein Fachbuch geschrieben, das im Verlag an der Ruhr veröffentlicht wurden. Informationen dazu? Hier entlang!

OBJEKT

Die Märchenschatztruhe „Sieben auf einen Streich“
Märchenarbeit in der Betreuung

UMFANG
Materialien zu sieben Märchen, Begleitheft, Aktivierungsmaterial

AUSGABEN

Bremer Stadtmusikanten
Dornröschen
Frau Holle
Der Froschkönig
Hans im Glück
Rotkäppchen und der böse Wolf
Sterntaler

KOSTEN
210 € inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Die Märchenbox  – Märchenarbeit in der Einzelbetreuung


Das Erzählen und Hören der Märchen in der Seniorenbegleitung in Zusammenhang mit einer aufbauenden und begleitenden Aktivierungsarbeit schafft Interaktionsmöglichkeiten, Erzählanlässe und Ressourcenaktivierung.

Mit dieser Zielsetzung wurden für die Märchenbox fünf der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ausgewählt. In der Märchenbox ist jeweils der Erzählfilm, in dem die Erzählerin Sabine Meyer das ausgewählte Märchen erzählt, die passende musikalische Begleitung durch ein Volkslied mit Ingrid Neteler (i.n.Takt Percussionsprojekte) und ausgesuchte und praxiserprobte Aktivierungsmaterialien zusammengestellt. Ein Begleitheft zeigt anschaulich die Einsatzmöglichkeiten der Märchenbox.

Folgende Märchenboxen sind erhältlich:
(Begleitheft, Aktivierungsmaterial und DVD/USB-Stick mit Erzählfilm und Liedbegleitung)

  • Die Bremer Stadtmusikanten: 28,99 Euro
  • Dornröschen: 28,99 Euro
  • Frau Holle: 24,99 Euro
  • Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich: 28,99 Euro
  • Rotkäppchen und der böse Wolf: 28,99 Euro

Weitere Informationen zu der Entstehungsgeschichte der Märchenboxen finden Sie unter dem Projekt Die digitale Märchenstube.

OBJEKT

Die Märchenbox
Märchenarbeit in der Einzelbetreuung

UMFANG
Erzählfilm, Begleitheft, Aktivierungsmaterial

AUSGABEN

Bremer Stadtmusikanten
Dornröschen
Frau Holle
Der Froschkönig
Rotkäppchen und der böse Wolf

KOSTEN
24,99 bis 28,99 € inkl. MwSt.
zzgl. Versand
1 Box: 5,49 €, ab 2 Boxen: 6,99 €