Unser neues Programm mit Veranstaltungen bis Januar 2025 ist in Arbeit Und wir haben uns wieder Märchenhaftes ausgedacht, neue Formate und alte Traditionen, für große Ohren und für kleine Ohren, zum Freuen, zum Gruseln, zum Schmunzeln. Und vor allem zum gemeinsamen...
Beim Kleinen Fest in den Höfen lebt Kunst und Kultur an ungewöhnlichen und bekannten Plätzen auf. Die Innenhöfe im Heger-Tor-Viertel öffnen ihre Tore für Zuschauer:innen und Zuhörer:innen. Das Erzähltheater Osnabrück an der Großen Gildewart 36 hat zwar keinen...
Neues Veranstaltungsformat des Erzähltheaters Osnabrück Märchen sind alt. Sehr alt. Sie tragen alte Weisheiten aus längst vergangenen Zeiten in sich. Doch was bedeuten sie für uns heute? In der Veranstaltungsreihe „Das philosophische Märchencafé“ lädt die...
Märchen und Geschichten für große und für kleine Ohren, zum Liebhaben und zum Immer-Wiederhören. Das Märchenfenster öffnet sich wieder. Jeden Sonntag um 17 Uhr könnt ihr ein Märchen hören, sehen und erleben. Und wie bisher ist das Märchenfenster für alle und...
Wir können vieles wählen. Wir können das Essen, das wir essen, wählen. Wir können wählen, ob wir die Straße vorwärts oder rückwärts heruntergehen. Wir können unsere Freund:innen wählen. Wir können wählen, ob wir eine Hose oder ein Kleid tragen wollen. Wir haben viele...
Ein Picknick mit Märchenrätsel Am Pfingstsonntag waren wir wieder wie in den letzten Jahren im wunderschönen Märchengarten des Schlosses Hünnefeld, denn die Bürgerstiftung Bad Essen hat wieder zum Bürgerpicknick eingeladen. Mit dabei war unsere Märchenrallye mit...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112