Das Märchenfenster
Es startet wieder. Das beliebte Märchenfenster.
Ab dem 2. Juni 2024 gibt es jede Woche am Sonntag ein Märchen im Märchenfenster zu sehen und zu hören: Märchen und Geschichten für große und für kleine Ohren, zum Liebhaben und zum Immer-Wiederhören.
Das Sterntalergold
Wollt ihr dem Erzähltheater Osnabrück etwas Sterntalergold schenken? Als freiwilligen Eintritt für das Märchenfenster oder als Wertschätzung für unsere künstlerische Arbeit. Dann schenkt uns ein Sterntalergoldpaket!
Wie könnt ihr Sterntalergold verschenken? Das ist ganz einfach: ihr wählt im nachfolgenden Formular aus, welches Sterntalergoldpaket ihr dem Erzähltheater Osnabrück schenken möchtet: „klein“, „mittel“ oder vielleicht „groß“. Dann löst ihr die kleine Rechenaufgabe und klickt auf „Senden“. Danach bekommt ihr eine Rechnung mit den Bankdaten für eine Überweisung an die angegebene E-mail-Adresse und könnt euer Sterntalergold überweisen. Bitte schaut auch im SPAM-Ordner eures Mailprogramms nach!
Habt Dank für jeden Sterntaler, der dem Erzähltheater Osnabrück hilft, weitere Märchen vom Himmel herunter zu erzählen.
Übrigens: Ihr könnt es natürlich auch mehrmals Sterntalergold regnen lassen!
Das Märchenfenster, 9. Februar 2025: Jorinde und Joringel
Ein neuer Sonntag und ein neues Märchenfenster. Dieses Mal mit einer Geschichte der Brüder Grimm, die euch meine Mutter Ursel Meyer erzählt Jorinde und Joringel Was für eine Geschichte - da werden Mädchen in Vögel und Jungen in Stein verzaubert. Und das alles nur,...
Das Märchenfenster, 2. Februar 2025: Frau Holles Apfelgarten
Heute öffnet eine bekannte Märchenfigur das Märchenfenster, denn heute erzähle ich euch eine Geschichte von Frau Holle. Frau Holles Apfelgarten Ich denke, die meisten von euch kennen das Märchen "Frau Holle" von den Brüder Grimm. Heute gibt es quasi die Geschichte...
Das Märchenfenster, 26. Januar 2025: Das Kätzchen und die Stricknadeln
Heute miaut eine kleine Katze hinter dem Märchenfenster, denn heute erzähle ich euch das Märchen Das Kätzchen und die Stricknadeln von Ludwig Bechstein. Und wer die Märchenfenster auf der Erzähltheater-Seite verfolgt hat, wird mittlerweile wissen, dass mich und meinen...
Das Märchenfenster, 19. Januar 2025: Das Land, in dem alle rückwärts sprachen
Heute läuft alles rückwärts im Märchenfenster - die Autos, die Menschen und sogar die Sprache. Denn heute will ich euch erzählen Von dem Land, in dem alle rückwärts sprachen Stellt euch das nur vor! Wie soll man denn da miteinander reden ohne sich die Zunge zu...
Das Märchenfenster, 12. Januar 2025: Die Kuh, die etwas Besonderes sein wollte
Jeder von uns ist etwas Besonderês. Du bist etwas Besonderes. Ihr seid etwas Besonderes. Und ich bin auch etwas Besonderes. Jeder Mensch ist einzigartig. Aber wie ist das mit den Tieren? Sehen nicht alle Spatzen gleich aus? Schwimmen nicht alle Neonfische in die...
Das Märchenfenster, 5. Januar 2025: Der Heilige Abend
Heute liegt hinter dem Märchenfenster eine nachdenkliche Geschichte. Hans Christian Andersen schreibt in seinem Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern": "Wenn ein Stern vom Himmel fällt, steigt eine Seele zu Gott." Dieser Satz und meine langjährige Arbeit mit...
Das Märchenfenster, 31. Dezember 2024: Die Zwölf mit der Post
Zwölf neue Monate liegen nun vor uns. Was werden sie uns wohl bringen? Davon erzählt uns das Märchen Die Zwölf mit der Post von Hans Christian Andersen, die uns mein Vater Horst Meyer heute am Neujahrstag erzählt. Und weil wir noch nicht wissen, was sie für uns im...
Das Märchenfenster, 29. Dezember 2024: Der Engel, der einen Sinn hatte
Vor ein paar Tagen habe ich euch die Geschichte "Von dem Engel, der keinen Sinn hatte" erzählt, vielleicht erinnert ihr euch noch an den kleine Hilfsengel EH 34721068, der mit Gott und dem neugeborenen Jesukind, um die Wette lachte und das Licht in die Welt schickte....
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 36
49074 Osnabrück
0541 580 43 85






