Ein bunter, märchenhafter Samstag in der Osnabrücker Altstadt

Vier Erzählerinnen zogen mit ihren Märchen und Geschichten von Ort zu Ort. Viele Osnabrücker:innen kennen den Märchensamstag bereits, doch immer wieder blieben auch am 23. August einige Passanten verwundert auf den Straßen stehen, wenn die berühmten Worten erklangen: „Es war einmal“.

Mit dabei war natürlich auch wieder die Verkleidungs- und Fotoaktion „Des Kaisers neue Kleider“ unter dem Dach der Stadtbibliothek mit vielen bunten Kostümen zum Ausprobieren. Der Fotograf Olaf Pieper setze jedes Märchenwesen gekonnt in Szene.

Doch als besonderes Highlight kam dieses Jahr die brandneue Märchenrallye „Sieben auf einen Streich“ mit. Gerade fertiggestellt erblickten die sieben neu gestalteten Märchenstationen des Erzähltheater Osnabrück das erste Mal das Licht der Öffentlichkeit. Wir vom Erzähltheater-Team sind mächtig stolz auf unsere sieben Neulinge, auch wenn wir mit dem Aufbau noch ein bisschen üben müssen. Auf jeden Fall brauchen wir noch mehr Sand für unsere anfertigten Sandbags, denn bei dem böigen Wind legte sich immer mal wieder ein Aufsteller zur Ruhe auf den Boden. Das kann ich ja auch verstehen – so eine Premiere ist einfach anstrengend. Die Sandauffüllaktion ist übrigens schon im Büro vor ein paar Tagen gestartet. Mit Suppenkelle und Sandkastensand aus dem Baumarkt haben wir Kelle für Kelle Sand in die Sandbags geschaufelt. Ich fühle mich wirklich ein bisschen in meine Kindheit zurückversetzt. Ich liebte den Sandkosten – vor allem den Großen an der Nordsee. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

Zur Märchenrallye gibt es auf der Internetseite noch mehr Informationen, denn die Rallye ist in verschiedenen Kombinationen buchbar und ausleihbar.
Zur Märchenrallye? Hier entlang!