Der kleine und der große Frieden
Ein Trickfilmmusical
zum 375jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens
von der Friedensreiter-AG
Unsere Premiere: Ein Frieden, 80 Kinder aus Münster und Osnabrück und über 200 Gäste in der Heinrich-Schüren-Schule in Osnabrück. Unser Trickfilmmusical „Der kleine und der große Frieden“ wurde am 17. Juni unter Applaus und Jubel uraufgeführt.
„Ich hatte Tränen in den Augen“, sagte eine Mutter zu mir. „Als die Kinder mit ihrem Lied in die Aula einzogen.“ „Was für ein toller Film. So viel Arbeit“, lobte ein Vater. „Das hat meine Schwester gemacht“, erzählt ein kleines Mädchen stolz. Solche und ähnliche Kommentare habe ich nach der Premiere im Innenhof der Schule bei Obst, Kuchen und Getränken eingesammelt. Es war eine der schönsten Premieren, die ich erlebt habe. Die Eltern haben ihre Kinder und deren Erfolg mit so viel Wertschätzung und Anerkennung gefeiert. Ein unglaubliches Erlebnis.
Das Trickfilmmusical ist ein ganz besonderer Trickfilm, der von den Schüler:innen der Heinrich-Schüren-Schule Osnabrück und der Matthias-Claudius-Schule Münster erarbeitet wurde. Zusammen mit der Trickfilmerin Bettina Selle, den Erzählerinnen Sabine Meyer und Tanja Schreiber sowie mit der Komponistin Monika Neumann entwickelten und realisierten seit den Sommerferien 2022 rund 80 Schüler:innen der beiden Grundschulen gemeinsam ihr Trickfilmmusical von der Geschichte bis zur letzten gesungenen Note, vom ersten Bild bis zum letzten Bild, vom gesprochenen Wort bis zu den Hintergrundgeräuschen.
Das Trickfilmmusical erzählt die Geschichte von zwei Drachen, die sich um eine Zauberblume streiten. Sie streiten so lange und so viel, dass alles ganz grau wird. Der kleine Frieden versucht die Streithähne zu versöhnen und die Zauberblume zu beschützen. Aber es gelingt ihm nicht und auch er wird ganz grau. In einer Kirche findet der mutlose kleine Frieden Hilfe durch die Kirchenmaus Frau Weber. Gemeinsam reisen sie in das Land der Fee Emilia und ihren Zaubermäusen. Ob es ihnen gelingen wird, Frieden zwischen den beiden streitenden Drache zu säen? Nun, das sei hier noch nicht verraten. Nur so viel: der große Westfälische Frieden wird in dieser Geschichte eine wichtige Rolle spielen.
Nach der Premiere geht es weiter mit unserem Projekt. Der Trickfilm wird an verschiedenen Orten in Münster und Osnabrück gezeigt. In der Osnabrücker Kulturnacht kann er z.B. im Steinwerk Ledenhof gesehen werden. Und er wird den Schulen in Münster und Osnabrück zugänglich gemacht. Weitere Informationen sind bald an dieser Stelle zu lesen.
Einen kleinen Vorgeschmack auf unser Trickfilmusical „Der kleine und der große Frieden“ kann demnächst hier angeschaut werden.
Einen Einblick hinter die Kulissen der Filmproduktion kann demnächst hier angeschaut werden.
Unsere Förderin: Die Felicitas und Werner Egerland Stiftung
Das schreibt die Presse über unser Projekt:
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 36
49074 Osnabrück
0541 580 43 85