Ich wünsche mir heute Pfannkuchen. Herrlich duftende Pfannkuchen mit Apfel und Erdbeermarmelade. Mmh. In meiner Kindheit war das eines meiner Lieblingsessen. Und nicht nur meines, sondern auch das meines Vaters. Noch heute antwortet er auf die Frage meiner Mutter, was...
Ein neuer Sonntag und ein neues Märchenfenster. Dieses Mal mit einer Geschichte der Brüder Grimm, die euch meine Mutter Ursel Meyer erzählt Jorinde und Joringel Was für eine Geschichte – da werden Mädchen in Vögel und Jungen in Stein verzaubert. Und das alles...
Heute öffnet eine bekannte Märchenfigur das Märchenfenster, denn heute erzähle ich euch eine Geschichte von Frau Holle. Frau Holles Apfelgarten Ich denke, die meisten von euch kennen das Märchen „Frau Holle“ von den Brüder Grimm. Heute gibt es quasi die...
Vor einigen Tagen war Nikolausabend und ihr habt bestimmt ein Geschenk vom Nikolaus in euren Schuhen gefunden, weil ihr ganz brav ward. Und natürlich wisst ihr, dass der Nikolaus einen kleinen grauen Esel hat, der all die Geschenke zu den Kindern trägt. Aber wusste...
Was meint ihr, heißt es „der lange Winter“, weil der Winter sehr groß ist, viel größer als eure Eltern oder weil der Winter lange dauert, viele Woche lang? Wenn ihr das Märchen von Heinrich Pröhle hört, das euch mein Vater heute im Märchenfenster erzählt,...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112