Zwölf neue Monate liegen nun vor uns. Was werden sie uns wohl bringen? Davon erzählt uns das Märchen Die Zwölf mit der Post von Hans Christian Andersen, die uns mein Vater Horst Meyer heute am Neujahrstag erzählt. Und weil wir noch nicht wissen, was sie für uns im...
Was meint ihr, heißt es „der lange Winter“, weil der Winter sehr groß ist, viel größer als eure Eltern oder weil der Winter lange dauert, viele Woche lang? Wenn ihr das Märchen von Heinrich Pröhle hört, das euch mein Vater heute im Märchenfenster erzählt,...
Im Himmel und auf Erde wird Weihnachten gefeiert, mit Weihnachtsbaum, Geschenke und Weihnachtslieder. Und sie hat schon etwas Besonderes, die Weihnachtszeit, auch in diesem Jahr. Aber heute führt unser Märchenfenster nicht in den Himmel oder unter den Weihnachtsbaum,...
Eine fremde Sprache hinter unserem Märchenfenster? Nein, heute gibt es eine Geschichte auf Plattdeutsch: Der Hase und der Igel Viele von uns können nicht mehr plattdeutsch sprechen. Ich leider auch nicht. Und ich bedauere das sehr. Aber zumindestens kann ich es...
Erzählerin Sabine Meyer…
erzaehltheater_osnabrueck_60
erzaehltheater_osnabrueck_43
erzaehltheater_osnabrueck_1
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112