Das Märchenfenster, 17. März 2022: Sieg und Niederlage

Das Märchenfenster, 17. März 2022: Sieg und Niederlage

Märchen vom Frieden – die 2. Woche vom 14. März 2022 bis zum 20. März 2022 Die Völker streiten. Kämpfen. Drohen. Schießen. Flüchten. Morden. Ich stehe still. Schaue dorthin, wo mein Grauen wächst und meine Angst will mein Herz füllen.Und dann fange ich an zu...
Das Märchenfenster, 17. März 2022: Sieg und Niederlage

Märchen vom Frieden, 11. März 2022: Die lange Löffel

Märchen vom Frieden – 6. März 2022 bis zum 13. März 2022 Die Völker streiten. Kämpfen. Drohen. Schießen. Flüchten. Morden. Ich stehe still. Schaue dorthin, wo mein Grauen wächst und meine Angst will mein Herz füllen.Und dann fange ich an zu erzählen, von...
Das Märchenfenster, 7. Dezember 2021: Der Schnee in Chelm

Das Märchenfenster, 7. Dezember 2021: Der Schnee in Chelm

WinterzauberglanzVom Nikolaustag bis zum Fest der Drei Heilige Könige möchten wir Erzählerinnen und Erzähler euch Märchen voller Winterzauber, Sternenglanz und Engelsflügel für kleine und große Ohren erzählen. Leise rieselt der Schnee. Naja, hier vielleicht noch...
Das Märchenfenster, 15. Februar 2021: Die lange Löffel

Das Märchenfenster, 15. Februar 2021: Die lange Löffel

Heute liegt hinter dem Märchenfenster das Leben danach. Aber wie sieht es überhaupt im Himmel und in der Hölle aus? Das erzählt euch das jüdische Märchen Die langen Löffel Ich mag diese Art der Märchen sehr, die mit etwas Schalk hinter den Ohren, die wichtigsten...
Das Märchenfenster, 14. Januar 2021: Das Märchen und die Wahrheit

Das Märchenfenster, 14. Januar 2021: Das Märchen und die Wahrheit

Sind Märchen wahr oder ist die Wahrheit ein Märchen? Eine sehr philosophische Frage zum Jahresanfang. Jutta Hartwig will uns dazu das jüdische Märchen Das Märchen und die Wahrheit erzählen. Es ist eine kleine Geschichte mit einer großen Wahrheit, die wir heute hören....