Ein neues Projekt von KUKUK

2 Stufen können eine unüberwindbare Barriere sein. Ein zu enger Aufzug. Oder keine barrierefreie Toilette – das können Hindernisse sein, die ein Kulturerlebnis unmöglich machen. Hindernisse, die wir oft dann erst erleben, wenn wir selbst von Einschränkungen betroffen sind.

Ein hörbares Kostüm, eine tastbare Kulisse, eine Rampe vor dem Eingang, ein Schalter in richtigen Höhe oder die Möglichkeit, den Assistenzhund mitzubringen zu können –  das kann dazu beitragen, dass Menschen, die von Einschränkungen betroffen sind, die Kulturveranstaltung besuchen können, die sie besuchen wollen.

KUKUK will Kultur für alle (!) Menschen ermöglichen. Deswegen startet jetzt das Projekt „Wegweiser Barrierefrei“.

Das Erzähltheater Osnabrück ist schon lange Kulturpartner der KUKUK. Aber nicht nur das. Ich kenne als Betroffene selbst Barrieren im Alltag, z. B. wenn es darum geht, im Kino einen Sitzplatz zu finden, bei dem mir nicht die Sitzlehnen der Vorderreihe das Blickfeld einschränkt, weil ich nicht darüber hinwegschauen kann. Als Projektleiterin darf ich das neue Projekt „Wegweiser Barrierefrei“ begleiten, darüber freue ich mich sehr.

Im Rahmen des Projektes sammeln wir bei unseren Kulturpartnern Informationen über den barrierefreien Zugang zu ihren Kulturveranstaltungen. Ein umfangreiche Aufgabe, weil die Barrieren so vielfälig sind, wie Menschen Einschränkungen haben. Wir denken nicht nur über Rampen und Audiodescription nach. Wir wollen auch wissen, gibt es unterfahrbare Theken, Leitlinien auf dem Boden, leicht verständliche Hinweise und eine barrierefreie Homepage. Am Ende unserer Recherchen gibt es dann unseren „Wegweiser Barrierefrei“ als Printversion und online zu finden.

Das Projekt wird gefördert. Danke an Aktion Mensch, an den Osnabrücker Club und anderen Förderern.

Weitere Informationen? Hier entlang!