Oh, ich liebe diese Geschichte, die Sonja Fischer heute erzählt: Das Hullebulletöpfchen Allein die Vorstellung, da gibt es ein Töpfchen, dass einem alles gut zum Essen bringt, ist unglaublich. Das mag ich lieber als die Geschichte mit dem süßen Brei. Schon als Kind...
Es duftet. Das ist ja auch kein Wunder, denn das heutige Märchenfenster erzählt die deutsche Geschichte: Wie der liebe Gott die Blumen erschuf Gerade in trübe, leeren Tagen sind die Erinnerungen an Blumenduft und Farben, das, was die Sonne für einen Moment zurückholt....
Oh, es rumpelt hier dem Märchenfenster! Und durch die Ritzen leuchtet es Rot. Ja, ich rieche sogar Feuer und Qualm, denn heute öffnet Rainer Kreuz das Märchenfenster mit seiner eigenen Geschichte Die Drachengeschichte Eigentlich war es ja schon immer ein Märchen, aber...
Heute öffnet eine bekannte Märchenfigur das Märchenfenster, denn heute erzähle ich euch von eine Geschichte von Frau Holle Frau Holles Apfelgarten Am 6. Juli habe ich euch ja schon das Märchen „Frau Holle“ der Brüder Grimm erzählt, heute gibt es quasi die...
Stellt euch nur vor, es gäbe jemanden, der auf jede Frage von euch, die richtige Antwort wüsste! Ob ihr krank seid oder euch in der Mathearbeit nicht die richtig Lösung einfällt! Das ist doch ein Märchen wert, oder? Deswegen erzählt euch mein Vater Horst Meyer heute...
...ist, wie viele andere sicherlich auch, mit Märchen und Geschichten aufgewachsen, die ihre Eltern ihr und ihrer Schwester vorgelesen oder erzählt haben. Und wie bei vielen Kindern, wurde auch in Sabine Meyer der Wunsch geweckt, selber zu erzählen. Denn besteht unser Leben nicht aus einem ständigen Erzählen? Weiterlesen...
Das Erzähltheater Osnabrück kooperiert mit dem Verein "Kultur für Alle Osnabrück". Er gibt die KUKUK heraus, die "Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte" für Menschen mit wenig Geld (Osnabrück-Pass-Besitzer, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld). Mit dieser tollen, bunten Karte können sie in Osnabrück und Umgebung Kulturveranstaltungen bei über 100 Anbietern für 1 Euro besuchen (Kinder bis 14 Jahre für 50 Cent). Das Erzähltheater stellt in der Regel fünf Karten für ausgewählte Termine zur Verfügung – bitte beachten Sie die Angaben bei den Veranstaltungsdetails!
Weitere Informationen unter www.kukuk.de oder unter 0541 76079112
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung