Anders und mehr
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Barrierefreiheit in der Kultur. Ich glaube, dass haben schon einige Leser:innen mitbekommen ;-). Und in diesem Herbst gibt es etwas für mich sehr Besonderes in unserem Erzähltheater-Programm: zwei Veranstaltungen mit Deaf Performance. Oft werde ich jetzt gefragt, was eine „Deaf Performance“ ist – es ist mehr als das Übersetzen in Deutsche Gebärdensprache, es ist eine Kunstform. Ich muss ehrlich sagen, als ich anfing mich mit dem Thema „Erzählen für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen“ auseinander zu setzen, habe ich zunächst auch an das simultane Übersetzen der erzählten Worte in Gebärden gedacht. Aber das es eine Kunstform gibt, das war mir neu und hat mich vollends begeistert.
Und am 8. und 9. November 2025 gibt es die ersten beiden Erzählveranstaltungen mit Deaf Performance. Unglaublich – aber dank einer Förderungen von der Stadt Osnabrück, dem Landkreis Osnabrück und dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. möglich.
Wir nehmen schon Kartenbestellungen entgegen!
Informationen zum Familienmärchennachmittag am 8. November 2025 im Tuchmachermuseum Bramsche? Hier entlang!
Informationen zum Erzählevent am 9. November 2025 im Gemeindesaal der Bergkirche, Osnabrück? Hier entlang!
Informationen zum Projekt „Gestenreich – Erzählveranstaltungen mit Gebärden“? Hier entlang!