Meine Mutter Ursel hat für das Märchenfenster verschiedene Geschichten eingesprochen. Meine Mutter hat meiner Schwester und mir, als wir noch klein waren, jeden Abend eine Geschichte vorgelesen und manchmal auch noch in der blauen Stunde, dann wenn es schon ein bisschen dämmert. Das war unsere Lese- und Erzählzeit. Oft bei Kerzenlicht und Plätzchenteller sassen alle vier Meyers zusammen, lasen einander vor, oder lasen für sich selbst oder erzählten einander. Kein Wunder, dass  aus mir eine Märchenerzählerin geworden ist.

Das heutige Märchen ist ein jüdisches Hirtenmärchen. Ich glaube nicht, dass meine Mutter mir diese Geschichte in meiner Kindheit erzählt hat. Aber das was diese Geschichte aussagt, hat sie mir immer wieder erzählt: wenn alle Menschen einander helfen, für einander da sind und mit einander sind, dann geht die Sonne auf.

Wann beginnt der Tag?

Und genug der Vorrede: Märchenfenster auf und viel Vergnügen mit zwei Hirten, einem Streit und die Antwort auf die Frage, wann der Tag beginnt.

Ihre und Eure Sabine

Sterntalergold

Euch hat das Märchenfenster gefallen? Dann sammelt die Märchen wie Sterntaler ein und gebt sie weiter. Und wenn ihr für das Erzähltheater Osnabrück Sterntaler sein wollt, dann lasst Sterntalerngold regnen. Wie ein Sterntalergoldregen geht? Das ist ganz einfach und steht auf der Märchenfenster-Seite