Das Märchenfenster
Es startet wieder. Das beliebte Märchenfenster.
Ab dem 2. Juni 2024 gibt es jede Woche am Sonntag ein Märchen im Märchenfenster zu sehen und zu hören: Märchen und Geschichten für große und für kleine Ohren, zum Liebhaben und zum Immer-Wiederhören.
Das Sterntalergold
Wollt ihr dem Erzähltheater Osnabrück etwas Sterntalergold schenken? Als freiwilligen Eintritt für das Märchenfenster oder als Wertschätzung für unsere künstlerische Arbeit. Dann schenkt uns ein Sterntalergoldpaket!
Wie könnt ihr Sterntalergold verschenken? Das ist ganz einfach: ihr wählt im nachfolgenden Formular aus, welches Sterntalergoldpaket ihr dem Erzähltheater Osnabrück schenken möchtet: „klein“, „mittel“ oder vielleicht „groß“. Dann löst ihr die kleine Rechenaufgabe und klickt auf „Senden“. Danach bekommt ihr eine Rechnung mit den Bankdaten für eine Überweisung an die angegebene E-mail-Adresse und könnt euer Sterntalergold überweisen. Bitte schaut auch im SPAM-Ordner eures Mailprogramms nach!
Habt Dank für jeden Sterntaler, der dem Erzähltheater Osnabrück hilft, weitere Märchen vom Himmel herunter zu erzählen.
Übrigens: Ihr könnt es natürlich auch mehrmals Sterntalergold regnen lassen!
Das Märchenfenster, 17. Dezember 2024: Vom Fortgehen und Ankommen
Kurz vor dem Weihnachten liegt heute hinter dem Märchenfenster die Geschichte: Vom Fortgehen und Ankommen Das alte Jahr geht fort und ein neues Jahr kommt an. Und nur weil das alte Jahre fortgeht, kann auch ein neues Jahr kommen. Ich hoffe von Herzen, dass das Neue...
Das Märchenfenster, 16. Dezember 2024: Das Tannenbäumchen Waldgrüne
Zu Weihnachten gehört ein Tannenbäumchen. Und das klopft heute an unser Märchenfenster, denn meine Mutter Ursel Meyer erzählt euch heute das Märchen Vom Tannenbäumchen Waldgrüne von dem eher unbekannten Märchendichter Heinrich Pröhle. Dieses Märchen habe ich erst vor...
Das Märchenfenster, 15. Dezember 2024: Der kleine graue Esel
Vor einigen Tagen war Nikolausabend und ihr habt bestimmt ein Geschenk vom Nikolaus in euren Schuhen gefunden, weil ihr ganz brav ward. Und natürlich wisst ihr, dass der Nikolaus einen kleinen grauen Esel hat, der all die Geschenke zu den Kindern trägt. Aber wusste...
Das Märchenfenster, 14. Dezember 2024: Der lange Winter
Was meint ihr, heißt es "der lange Winter", weil der Winter sehr groß ist, viel größer als eure Eltern oder weil der Winter lange dauert, viele Woche lang? Wenn ihr das Märchen von Heinrich Pröhle hört, das euch mein Vater heute im Märchenfenster erzählt, dann wisst...
Das Märchenfenster, 13. Dezember 2024: Das Geschenk für den Vater
Es ist gar nicht so einfach für einander das richtige Geschenk zu finden, wenn man schon zu groß für den Weihnachtsmann ist. Vielleicht habt ihr schon Wunschzettel geschrieben und an das Christkind oder den Weihnachtsmann geschickt. Das ist auf jeden fall eine gute...
Das Märchenfenster, 12. Dezember 2024: Der Fäustling
Die Geschichte heute kommt aus einem Land, in dem der Schnee im Winter viel höher liegt als bei uns, aus der Ukraine. Der Fäustling Ich erzähle dieses Märchen sehr gerne zur Winterszeit, wenn es ordentlich kalt draußen ist. Und in der Tat musste ich heute morgen beim...
Das Märchenfenster, 11. Dezember 2024: Der Schnee in Chelm
Leise rieselt der Schnee. Naja, hier vielleicht noch nicht, aber sicherlich in anderen Ländern zu dieser Zeit. Und weil wir mit dem Schnee noch etwas warten müssen, möchte ich euch heute das jüdische Märchen Der Schnee in Chelm erzählen. Dann und wann haben wir ja...
Das Märchenfenster, 10. Dezember 2024: Wann beginnt der Tag
Meine Mutter Ursel hat für das Märchenfenster verschiedene Geschichten eingesprochen. Meine Mutter hat meiner Schwester und mir, als wir noch klein waren, jeden Abend eine Geschichte vorgelesen und manchmal auch noch in der blauen Stunde, dann wenn es schon ein...
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 36
49074 Osnabrück
0541 580 43 85







