
Das Märchenfenster
Es startet wieder. Das beliebte Märchenfenster.
Ab dem 2. Juni 2024 gibt es jede Woche am Sonntag ein Märchen im Märchenfenster zu sehen und zu hören: Märchen und Geschichten für große und für kleine Ohren, zum Liebhaben und zum Immer-Wiederhören.
Das Sterntalergold
Wollt ihr dem Erzähltheater Osnabrück etwas Sterntalergold schenken? Als freiwilligen Eintritt für das Märchenfenster oder als Wertschätzung für unsere künstlerische Arbeit. Dann schenkt uns ein Sterntalergoldpaket!
Wie könnt ihr Sterntalergold verschenken? Das ist ganz einfach: ihr wählt im nachfolgenden Formular aus, welches Sterntalergoldpaket ihr dem Erzähltheater Osnabrück schenken möchtet: „klein“, „mittel“ oder vielleicht „groß“. Dann löst ihr die kleine Rechenaufgabe und klickt auf „Senden“. Danach bekommt ihr eine Rechnung mit den Bankdaten für eine Überweisung an die angegebene E-mail-Adresse und könnt euer Sterntalergold überweisen. Bitte schaut auch im SPAM-Ordner eures Mailprogramms nach!
Habt Dank für jeden Sterntaler, der dem Erzähltheater Osnabrück hilft, weitere Märchen vom Himmel herunter zu erzählen.
Übrigens: Ihr könnt es natürlich auch mehrmals Sterntalergold regnen lassen!
Das Märchenfenster, 12. Dezember 2024: Der Fäustling
Die Geschichte heute kommt aus einem Land, in dem der Schnee im Winter viel höher liegt als bei uns, aus der Ukraine. Der Fäustling Ich erzähle dieses Märchen sehr gerne zur Winterszeit, wenn es ordentlich kalt draußen ist. Und in der Tat musste ich heute morgen beim...
Das Märchenfenster, 11. Dezember 2024: Der Schnee in Chelm
Leise rieselt der Schnee. Naja, hier vielleicht noch nicht, aber sicherlich in anderen Ländern zu dieser Zeit. Und weil wir mit dem Schnee noch etwas warten müssen, möchte ich euch heute das jüdische Märchen Der Schnee in Chelm erzählen. Dann und wann haben wir ja...
Das Märchenfenster, 10. Dezember 2024: Wann beginnt der Tag
Meine Mutter Ursel hat für das Märchenfenster verschiedene Geschichten eingesprochen. Meine Mutter hat meiner Schwester und mir, als wir noch klein waren, jeden Abend eine Geschichte vorgelesen und manchmal auch noch in der blauen Stunde, dann wenn es schon ein...
Das Märchenfenster, 9. Dezember 2024: Wie es zwei Teufelchen zu Weihnachten ergangen ist
Im Himmel und auf Erde wird Weihnachten gefeiert, mit Weihnachtsbaum, Geschenke und Weihnachtslieder. Und sie hat schon etwas Besonderes, die Weihnachtszeit, auch in diesem Jahr. Aber heute führt unser Märchenfenster nicht in den Himmel oder unter den Weihnachtsbaum,...
Das Märchenfenster, 8. Dezember 2024: Brüderchen und Schwesterchen (Teil 2)
Heute geht es mit der spannenden Geschichte von Brüderchen und Schwesterchen weiter. Meine Mutter Ursel Meyer erzählt euch, wie es den Geschwistern am Hofe des Königs ergeht, denn noch ist ihrer beider Weg in die unbekannte Welt nicht zu Ende. Die böse Stiefmutter...
Das Märchenfenster, 7. Dezember 2024: Brüderchen und Schwesterchen (Teil 1)
Heute öffnet sich das Märchenfenster für zwei Geschwister, denn meine Mutter Ursel Meyer erzählt euch heute das Märchen der Brüder Grimm: Brüderchen und Schwesterchen Ach, wie viele Geschwister und Kinder müssen sich in den Märchen auf den Weg machen in eine...
Das Märchenfenster, 6. Dezember 2024: Ein Stück Seife für den Weihnachtsmann
Heute ist Nikolaus. Das ist der richtige Tag, um schon mal an Weihnachten und den Weihnachtsmann zu denken. Denn heute wird es schon ganz viel Vorfreude auf diesen Tag im Märchenfenster geben. Heute kommt in der Tat schon der Weihnachtsmann ins Märchenfenster: Ein...
Das Märchenfenster, 5. Dezember 2024: Das Hirtenbüblein
Weißt du, wie viel Sternlein stehen, an dem großen Himmelszelt? Eine Zeile aus einem wunderbaren Abendlied, das auch meine Eltern uns als Kinder vorgesungen haben, erzählt schon viel über mein heutiges Märchen Das Hirtenbüblein In diesem Märchen sucht der König einen...
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 36
49074 Osnabrück
0541 580 43 85