Das Erzähltheater Osnabrück versteht sich in der Tradition des Storytellings,
des freien Erzählens als Interaktion zwischen den Menschen, zwischen Erzählerin und Publikum,
und als Verbindung zwischen unserem alten Wissen der Jahrhunderte
und unserem heutigen Wissen.

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

      

Seit Februar 2023 haben wir eine mobile Lüftungsanlage bei unseren Veranstaltungen im Steinwerk Ledenhof.

Trauer- und Sterbebegleitung

In unserer heutigen Zeit sind Tod und Trauer zu angsteinflößenden Tabuthemen geworden. Märchen erzählen von Geburt, Leben, Sterben und Tod – mal heiter, mal nachdenklich, mal tröstend – immer aus dem Herzen in die Herzen. Ganz direkt werden die großen Themen – Tod, Trauer, Sterben – angesprochen. Mit Märchen und Musik wird eine neue Perspektive geschenkt.

GUTGLÄUBCHEN erobert die Welt

Es geht los! Gutgläubchen will etwas von der Welt sehen! Sonja Fischer und das Erzähltheater Osnabrück schlagen mit dem Ein-Frau(en)-Stück „Gutgläubchen und der listige Wolf“ eines Kapitel auf.

Kulturnacht XXL

Kulturnacht XXL

Was für ein Wochenende! Die Kulturnacht XXL hatte viel zu bieten und wir waren an verschiedenen Spielstätten mitten drin dabei. Am Freitag haben Sonja Fischer und ich im Atelier 49 an der Klosterstraße im Atelier unserer "Gewandmeisterin" Christine Weyler Märchen vom...

mehr lesen
Märchenhaft in die nächste Spielzeit

Märchenhaft in die nächste Spielzeit

Kurz vor unserer kleinen Sommerpause erscheint schon digital unser neues Veranstaltungsprogramm für die nächste Spielzeit. In den nächsten Wochen kommt auch die Druckversion heraus und wird an vielen Stellen in Osnabrück und Umgebung erhältlich sein. Und in der...

mehr lesen
Zeitgeschenke für den Kinderkirchentag

Zeitgeschenke für den Kinderkirchentag

Viele kennen den knallroten Märchenautomat, der vor den Altstädter Bücherstuben in der Bierstraße steht. Und viele kennen auch den knallroten Zeitgeschenk(t)-Automat, der durch die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden des Osnabrücker Kirchenkreises tourt. Im...

mehr lesen

Neue CD mit Sonja Fischer und Sabine Meyer

Jetzt erhältlich: Die neue CD „Die zwei Riesen auf dem Rathausplatz“
Meller Stadt- und Landgeschichten geschrieben von Sabine Meyer, erzählt von Sonja Fischer!

Erzähltheater in Zeiten von Corona: das Märchenfenster

Das Märchenfenster, 18. September 2022: Der Käseberg

Das Märchenfenster, 18. September 2022: Der Käseberg

Heute öffnet sich das Märchenfenster für eine neue Geschichte. Ich hoffe, das Märchenfenster ist auch groß genug dafür, denn dies ist die Geschichte Der Käseberg Stellt euch nur vor, hinter eurem Haus läge ein Berg aus lauter Käse! Ich glaube, ich würde gleich zum...

mehr lesen
Das Märchenfenster, 4. September 2022: Der Hasentanz

Das Märchenfenster, 4. September 2022: Der Hasentanz

Heute öffnet das Märchenfenster wie für eine ganz neue Geschichte - eine Premiere. Noch nie hat diese Geschichte jemand gehört oder gesehen. Du bist also der oder die Erste. Doch bevor die Geschichte Der Hasentanz beginnt, muss ich dich noch etwas fragen. Weißt du,...

mehr lesen

Die nächsten Veranstaltungen