Das Erzähltheater Osnabrück versteht sich in der Tradition des Storytellings,
des freien Erzählens als Interaktion zwischen den Menschen, zwischen Erzählerin und Publikum,
und als Verbindung zwischen unserem alten Wissen der Jahrhunderte
und unserem heutigen Wissen.
Seit Februar 2023 haben wir eine mobile Lüftungsanlage bei unseren Veranstaltungen im Steinwerk Ledenhof.
Trauer- und Sterbebegleitung
In unserer heutigen Zeit sind Tod und Trauer zu angsteinflößenden Tabuthemen geworden. Märchen erzählen von Geburt, Leben, Sterben und Tod – mal heiter, mal nachdenklich, mal tröstend – immer aus dem Herzen in die Herzen. Ganz direkt werden die großen Themen – Tod, Trauer, Sterben – angesprochen. Mit Märchen und Musik wird eine neue Perspektive geschenkt.
GUTGLÄUBCHEN erobert die Welt
Es geht los! Gutgläubchen will etwas von der Welt sehen! Sonja Fischer und das Erzähltheater Osnabrück schlagen mit dem Ein-Frau(en)-Stück „Gutgläubchen und der listige Wolf“ eines Kapitel auf.
Der Weihnachtsmärchenautomat ist gefüllt
Weihnachten in Hülle und Fülle Der Märchenautomat ist wieder aufgefüllt. Prall voll mit der Weihnachtsedition. Wegen der großen Nachfrage gibt es in diesem Jahr auf Dosen mit Weihnachtssternenglanz gefüllt mit gefalteten Papiersternchen von Leonie Kroll.Wer noch...
Weihnachtsgeschenke vom Erzähltheater Osnabrück
Weihnachtsgeschenke nicht suchen, sondern finden! Besondere Weihnachtsgeschenke gibt es beim Erzähltheater Osnabrück, z.B. die CD "Sternstunden" mit Weihnachtsgeschichten von und mit der Erzählerin Sabine Meyer oder "Die Riesen auf dem Rathausplatz" mit Meller Stadt-...
Das Märchenfenster zu Weihnachten
Es hat schon Tradition. Seit der Corona-Pandemie hat das Erzähltheater Osnabrück auch die digitalen Erzählformate für sich entdeckt - das Märchenfenster. Ab dem 1. Dezember 2023 öffnet sich das Märchenfenster wieder zu Weihnachten. 24 Geschichten und Märchen von...
Neue CD mit Sonja Fischer und Sabine Meyer
Jetzt erhältlich: Die neue CD „Die zwei Riesen auf dem Rathausplatz“
Meller Stadt- und Landgeschichten geschrieben von Sabine Meyer, erzählt von Sonja Fischer!
Erzähltheater in Zeiten von Corona: das Märchenfenster
Das Märchenfenster, 1. Dezember 2023: Der Fäustling
Heute beginnt unser Märchenfenster im Advent. Ab dem 1. Adventssonntag bis Silvester möchten wir Erzähler:innen euch Märchen voller Winterzauber, Sternenglanz und Engelsflügel für kleine und große Ohren erzählen. Die erste Geschichte, die ich euch heute erzähle, kommt...
Das Märchenfenster zu Weihnachten
Es hat schon Tradition. Seit der Corona-Pandemie hat das Erzähltheater Osnabrück auch die digitalen Erzählformate für sich entdeckt - das Märchenfenster. Ab dem 1. Dezember 2023 öffnet sich das Märchenfenster wieder zu Weihnachten. 24 Geschichten und Märchen von...
Das Märchenfenster zum Jahrestag des Westfälischen Friedens
Heute öffnet sich das Märchenfenster für den Westfälischen Frieden und für einen ganz besonderen Film Der kleine und der große Frieden In diesen Monaten und Wochen hören wir immer wieder vom Friedensjahr. Es gibt Lesungen, Theaterstücke, Ausstellungen, Musik und...
Die nächsten Veranstaltungen

Das Märchenschaufenster zum 1. Advent
Schäffer Geschenke
Nikolaiort 6-10, 49074 Osnabrück

Des Kaisers neue Kleider – Verkleidungs- und Fotoevent
Museum Industriekultur Osnabrück
Fürstenauer Weg 171, Osnabrück

Das Märchenschaufenster zum 2. Advent
Schäffer Geschenke
Nikolaiort 6-10, 49074 Osnabrück
BÜRO:
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 36
49074 Osnabrück
0541 580 43 85